Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Strategie

Energie ist ein volkswirtschaftlich und sozial wertvolles Gut und damit eine Grundlage für die moderne Zivilisation.

Der stetig steigende Verbrauch und damit die immer grösser werdende Produktion von Energie beeinträchtigen jedoch die Umwelt und die Gesundheit auch kommender Generationen. Mit dem Zusammenschluss zur ela energiewelt wird angestrebt, den Verbrauch von Energie zu senken und die Produktion von erneuerbaren und eine CO2-freie Produktion zu fördern. Mit einem solchen Umbau der Energieversorgung, sollen einerseits die Umwelt geschont werden, andrerseits die regionale Wertschöpfung gestärkt werden. Zudem soll der Wissens- und Technologietransfer gefördert werden.

Zweck

Der Verein ela energiewelt bezweckt, regionale ökologische und wirtschaftliche Potenziale von erneuerbarer Energie und von Energieeffizienz auszuschöpfen. Dadurch sollen die regionale Wertschöpfung erhöht und die umweltschädlichen Einflüsse durch Produktion und Verbrauch von Energie vermindert werden. Die Region Parc Ela beansprucht eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Energienutzung und –produktion.

Bereiche

Zur Erfüllung des Vereinszwecks kann der Verein insbesondere in folgenden Bereichen tätig sein: 

  • Kommunikation, Bildung und Sensibilisierung, Entwicklung und Förderung von Projekten, Beratung und Vernetzung

Ziele

Erneuerbare Energien

ela energiewelt setzt sich für die Versorgung der Region mit regionaler, erneuerbarer Energie ein und verringert so die Abhängigkeit von Importenergie und steigert die Wertschöpfung.


Energieeffizienz

ela energiewelt fördert eine allgemein höhere Energieeffizienz, verringert den Energieverbrauch und schafft damit in der Region die Grundlage zum Prädikat «100 % erneuerbar».


Natürliche Ressourcen

Die regionalen, erneuerbaren Ressourcen Wasser, Sonne, Wind, Umweltwärme und Holz werden umweltverträglich zur Energieerzeugung für Eigenverbrauch und Export genutzt.


Wertschöpfung / Einkommen

ela energiewelt fördert die Verarbeitung von regionalen Rohstoffen. Ziel ist es, durch Synergien konkurrenzfähige Produkte und Dienstleistungen zu realisieren und Einkommen zu generieren.

Wege

Netzwerk

ela energiewelt ist als offenes Netzwerk strukturiert. Die Zusammenarbeit über Sektoren und Branchen hinweg schafft die nötige Kraft und das Know-how, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.


Bildung + Beratung

ela energiewelt stellt eine praxisnahe Lernumgebung bereit und befähigt Leute, in ihrem beruflichen und privaten Umfeld Energie effizient zu nutzen und erneuerbare Energien gewinnbringend anzuwenden.


Kommunikation

ela energiewelt kommuniziert aktiv mit den Medien. Durch die Kommunikation energieeffizienter Beispiele und durch kompetent durchgeführte Veranstaltungen erlangt der Verein eine breite Resonanz und Akzeptanz.

Strategie