Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Energieapéro Grau­bünden

PROGRAMM

Mittwoch, 15. März 2023, 17-19 Uhr, mit anschliessendem Apéro.

Warum sind Wärmepumpen nötig?
Rita Kobler, Fachspezialistin, Sektion erneuerbare Energie, Bundesamt für Energie, Bern

Entwicklung der Wärmepumpen-Technologie
Manuel Prinzing, Institut für Energiesysteme, OST Ostschweizer Fachhochschule, Buchs

Auslegung der Wärmepumpe: Was macht das System effizient?
Thomas Kalbermatten, Fachvorsteher HF Energie und Umwelt, ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Chur

Wärmepumpenlieferanen stellen sich vor.
Hersteller und lieferanten präsentieren ihre Produkte


Das Team des Energieapéro Graubünden freut sich über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung an der Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur oder per Live-Stream aus Chur an der Scuola professionale, 7742 Poschiavo und an der ela energiewelt, Veia Padnal 1, 7460 Savognin.

Anmeldung  bis am Montag, 13. März 2023 erforderlich.

Unkostenbeitrag: CHF 20.-